Produktbeschreibung
KNX Dimmaktor 1-fach ch 200 W mit Binäreingang 3-fach ch Unterputz Merkmale: Eingänge: Die Eingänge 1 und 2 wirken in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung in der Anwendung für Schalter, Taster oder Kontakte entweder intern auf den Relaisausgang oder getrennt auf den KNX. Eingang 3 wirkt immer auf den KNX. Funktionen für die Eingänge bei Wirkung auf den KNX (Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber, Szenennebenstelle, 2-Kanal Bedienung, Reglernebenstelle, keine Funktion). Schalten: Befehl beim Schließen und Öffnen des Kontaktes einstellbar (keine Reaktion, EIN, AUS, UM). Dimmen: Dimmen von Helligkeit und oder Farbtemperatur. Befehl beim Schließen des Kontaktes, Zeit zwischen Schalten und Dimmen, Dimmen in verschiedenen Stufen, Telegrammwiederholung bei langem Signal am Eingang und Senden eines Stopptelegramms am Ende des Dimmvorgangs konfigurierbar. Jalousie: Befehl beim Schließen des Kontaktes und Bedienkonzept parametrierbar. Zeiten für kurzes und langes Signal am Eingang und Lamellenverstellung anpassbar. Wertgeber: Funktionsweise als 1 Byte, 2 Byte, 3 Byte oder 6 Byte Wertgeber inkl. Farbtemperatur- und Farbwertgeber möglich. Individuell konfigurierbare Werte. Optional ist eine Wertverstellung bei langem Signal am Eingang (nicht beim 6-Byte Wertgeber) möglich. Szenennebenstelle: Funktionsweise (ohne oder mit Speicherfunktion) und die Szenennummer einstellbar. 2-Kanal-Bedienung: Beim Schließen des Kontaktes am Eingang können bis zu zwei Telegramme auf den KNX ausgesendet werden. Bedienkonzept einstellbar (nur Kanal 1 oder Kanal 2 beide Kanäle). Die Funktionsweise der Kanäle (1-Bit, 1-Byte, 2-Byte, 3-Byte, 6-Byte) ist getrennt voneinander konfigurierbar. Reglernebenstelle: Funktionsweise (Betriebsmodusumschaltung, Zwang-Betriebsmodusumschaltung, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung) konfigurierbar. Sperren aller oder einzelner Eingänge über ein 1-Bit-Objekt möglich. Polarität des Sperrobjekts, Verhalten zu Beginn und am Ende der Sperrung und Verhalten während einer aktiven Sperrung einstellbar. Logikfunktionen: Das Gerät verfügt über 8 interne Logikfunktionen. Logikgatter (UND, ODER, exklusives UND, exklusives ODER, je mit bis zu 4 Eingängen). 1-Bit-auf-1-Byte-Umsetzer mit Eingangsfilter, Sperrobjekt und Vorgabe der Ausgabewerte. Sperrglied mit Filter- und Zeitfunktionen und Sperrobjekt. Vergleicher für Werte mit 9 verschiedenen Eingangs-Datenformaten und vielen Vergleichsoperationen. Grenzwertschalter mit Hysterese mit oberem und unterem Schwellwert bei 9 verschiedenen Eingangs-Datenformaten. Inkl. Vorgabe der 1-Bit-Ausgabewerte. Die Logikfunktionen besitzen eigene KNX Kommunikationsobjekte und können Telegramme des Aktors oder anderer Busgeräte verarbeiten. Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, dimmbaren HV-LED-Lampen, dimmbaren Kompaktleuchtstofflampen, dimmbaren induktiven Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen, dimmbaren elektronischen Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen. Automatische oder manuelle Auswahl des zur Last passenden Dimmprinzips. Leerlauf-, kurzschluss- und übertemperatursicher. Bis zu 8 unabhängige Logikfunktionen zur Realisierung einfache oder komplexer logischer Operationen. Aktiv sendende Rück- oder Statusmeldungen lassen sich nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang global verzögern. Dimmausgänge: Vorgabe der Lastart und Festlegung des Dimmprinzips möglich: Universal (mit automatischem Einmessvorgang), elektronischer Trafo (kapazitiv Phasenabschnitt), konventioneller Trafo (induktiv Phasenanschnitt), LED (Phasenanschnitt) bzw. LED (Phasenabschnitt). Dimmkennline zur Anpassung auf die angeschlossene Last im Zeitbereich und Wertebereich konfigurierbar. Einstellung des dimmbaren Bereichs möglich (Einschalthelligkeit, Grundhelligkeit
alternativ: untere Dimmgrenze und obere Dimmgrenze). Verhalten beim Empfang eines absoluten Helligkeitswerts einstellbar (andimmen, anspringen, Fading). Verhalten beim relativen Hochdimmen im ausgeschalteten Zustand einstellbar (K
Lagerstatus
Lagerkennzeichen: Bestandsgeführter Zentrallagerartikel (Z) - Dieser Artikel sollte sich immer in ausreichender Anzahl auf Lager befinden. Eine unter Umständen notwendige Nachbestellung beim Hersteller sollte nicht länger als 7 Tage in Anspruch nehmen. Achten Sie auf die Livelagerabfrage bzw. auf die Statusmeldung unseres Lagers im Warenkorb.