Doepke FI-Schalter DFS4040-4/0,50-B SKS
Art.Nr.: 10570345999
EAN: 4014712149410
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hersteller: Doepke
Update: 21.02.25, 03:19 Uhr
461,07 EUR UVP 958,90 EUR Sie sparen 51.9% (497,84 EUR) inkl. 19 % USt
Produktbeschreibung
für Anlagen mit hohen Ableitströmen im Frequenzbereich > 1 kHz
große Unempfindlichkeit gegenüber transienten Ableit- und Fehlerströmen durch eine hohe Stoßstromfestigkeit
hohe Immunität gegenüber betriebsbedingte Ableit- und Fehlerströmen bei Frequenzen ab 1 kHz
allstromsensitiv für Fehlerströme mit Frequenzen und Mischfrequenzen von 0 Hz (glatter Gleichstrom) bis 150 kHz
netzspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen des Typs A
spannungsabhängige Erfassung von glattem Gleichfehlerstrom und Wechselfehlerströmen mit Frequenzen ungleich 50/60 Hz
volle Funktionstüchtigkeit mit Netzspannungen ab mindestens 50 V AC an zwei beliebigen aktiven Leitern
geringe Baugröße für alle Bemessungsströme
hohe Kurzschlussfestigkeit
beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss
Schaltstellungsanzeige
Sichtfenster für Beschriftungsetiketten
Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "
ein"
, "
aus"
, "
ausgelöst"
Anschluss C1 Neutralleiterposition links
Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene
Einbaulage beliebig
Einspeisung vorzugsweise von oben
Einsatzgebiete: Hauptverteilungen in weit ausgedehnten Stromversorgungen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Systemen, in deren Unterverteilungen Betriebsmittel der Leistungselektronik zur Anwendung kommen oder angeschlossen werden können, wie z. B. Frequenzumrichter, Schaltnetzteile, Hochfrequenzstromrichter, USV- und Photovoltaikanlagen. Selektive Fehlerstromschutzschalter schützen hier in den meisten Fällen die Kabel von der Hauptverteilung zu den Unterverteilungen
Anlagen mit gestaffelter Verteilung
Hinweise: geeignet für den Einsatz in 50-Hz-Wechselstromnetzen
RCCB für andere Frequenzen auf Anfrage
Nicht für den Einsatz in Gleichstromnetzen sowie auf der Ausgangsseite von gesteuerten elektrischen Betriebsmitteln wie z. B. Frequenzumrichtern bestimmt
Um Selektivität des RCCB zu gewährleisten. muss der Bemessungsfehlerstrom des selektiven RCCB mindestens eine Stufe höher gewählt werden als der des nachgeschalteten unverzögerten Schalters.
technische Daten
Lagerstatus
Lagerkennzeichen: Nichtlagerartikel () - Dieser Artikel kann bei positiven Lagerbestand nur noch abverkauft und auch beim Hersteller nachgeordert werden. Eine unter Umständen notwendige Nachbestellung beim Hersteller sollte nicht länger als 14 Tage in Anspruch nehmen. Achten Sie daher auf die Livelagerabfrage bzw. auf die Statusmeldung unseres Lagers im Warenkorb.
zusätzliche Produktinformationen von Doepke
Downloads
Gebrauchsanleitung 2 (0.32 MB)
Produktdatenblatt 2 (1.22 MB)
Produkt-Fragen